Wir arbeiten nicht mit einem standardisierten Online-Test, der durch die Beantwortung von Fragen erfüllt werden kann. Wir verlangen nur den Lebenslauf. Dieser wird in unserer Software gescannt und als Quanteninformation verarbeitet. Nach einem Abgleich mit den beruflichen Anforderungen und dem Stellenprofil ergibt sich schliesslich eine aussagekräftige Auswertung, welche gleichzeitig als Empfehlung für den potenziell geeignetsten Kandidaten zu verstehen ist.
In unserem KI Soft Skills Assessment 6.0 beurteilen wir den Kandidaten für eine zu besetzende Stelle in folgenden Bereichen:
Allgemeine Persönlichkeitsaspekte und Charaktereigenschaften, mögliche Schwierigkeiten und Problemstrukturen, Führungs- und Leistungsmotivation, vorhandene Stärken und Schwächen, Verhaltensmuster, Zeitmanagement, Basis- und Führungskompetenzen, Belastbarkeit, Leistungsfähigkeit und persönliche Werte. Zudem wird eine Eignung in Prozent ausgewiesen.